Chiptuning und Motortuning

    Chiptuning Tuning

    Warum ein Chiptuning?

    Preise Chiptuning

    Motortuning Technik

    Chip-Tuning F.A.Q.

    Diesel Chiptuning

    Tuning allgemein

    Chiptuning Auto-Hersteller

    Eco Tuning

    Leistung nach Autogas-Einbau

    Chiptuning / Tuning Forum

    Forum Beiträge

    Anfahrt

    Kontakt



















   Partner


Haarentfernung

Haare entfernen

Alten-Pflege

Arzt & Patient

Restposten

Rechtsanwälte

Abnehmen

Renovierung

Schlüsseldienst

Artikel

Chiptuning und Motortuning

Mit dem G-Tag auf Autosuche

Autosuche mit dem G-tag

Der Gigaset G-tag: praktischer Autofinder

Wem ist das nicht schon einmal passiert? Kaum ist man in einer fremden Stadt angekommen, hat noch schnell den passenden Parkplatz gefunden und ist schon raus aus dem Wagen und rein ins Getümmel. Will man dann den Heimweg antreten, ist guter Rat oft teuer und nicht zuletzt müssen die Freunde und Helfer von der Polizei eingeschaltet werden, um den Standort des Autos irgendwie wieder zu finden. Diese traumatische Version eines Stadtbummels oder des Partywochenendes in der Großstadt nimmt ab jetzt ein positives Ende mit dem Gigaset G-tag.



Dieses kleine hilfreiche Gadget speichert nämlich in Verbindung mit einer App die letzte Position des ‚verlorenen Gegenstandes‘ ab. Deswegen ist dieser kleine Helfer außerdem auch so beliebt als Schlüssel-, Geldbörsen- oder Handtaschenfinder und auch für den sich gerne weiter entfernenden Hund oder die streunende Katze tut das findige kleine Hilfsmittel seine Dienste.

Um was handelt es sich bei dem Gigaset G-tag?

Frauen, die den ganzen Tag damit verbringen, immer wieder bestimmte Dinge in ihren Handtaschen oder Schubladen zu suchen, können jetzt erleichtert aufatmen, denn den auf Bluetooth 4.0 basierenden Beacon, den Gigaset G-tag, gibt es in vielen knalligen Farben und er kann an die kleinsten Dinge angebracht werden, dadurch wird die Suchzeit nun für wertvollere Themen des Tages eingesetzt. Er ist mit seiner Größe von 37 x 37 x 9,2 mm und einem Gewicht von nur 12 g so leicht und klein, dass er optimal an alle Gegenstände, wie Schlüsselbund, Hundehalsband, Geldbörse oder sonstige Dinge festgemacht oder im Auto leicht im Handschuhfachh stets mitgenommen werden kann. In dem G-tag befindet sich eine CR2032 Batterie, die laut Herstellerangaben 1 Jahr lang hält und danach ausgewechselt werden kann, eine Ersatzbatterie gibt’s gratis vom Hersteller dazu.

Die kostenlose G-tag App, die kompatibel mit iPhone 4s, iPad 3, iPod touch (ab 5 Gen), mit iOS ab 7, Android Smartphones mit Bluetooth 4.0, mit Android ab Version 4.3 ist, stellt die Verbindung mit dem Beacon her und bietet unter anderem die folgenden Funktionen:

  • Wertsachen, wie Schlüssel, Geldbörse oder Auto werden leicht wieder gefunden
  • Standortortung: Die App zeigt an, wo die Wertsachen oder das Auto abgestellt oder vergessen wurden
  • Erinnerungsfunktion: Erinnert daran, die Handtasche, den Schlüssel, die Geldbörse oder sonstigen wichtigen Gegenstand immer dabei zu haben


Wie wird der Gigaset G-tag in Betrieb genommen?

Den Gigaset G-tag in Betrieb zu nehmen ist kinderleicht und deswegen braucht man eigentlich auch keine Anleitung dafür. Nachdem Bluetooth aktiviert wurde, lädt man die G-tag App aus dem iTunes Store oder wahlweise bei Google Play herunter und schon kann man durchstarten.

Das Einloggen geht benutzerfreundlich über ein bestehendes Gigaset Elements Konto oder man legt kurzerhand ein neues Benutzerkonto an. Sobald der Schutzstreifen vom G-tag entfernt ist, kann der G-tag bereits in der App hinzugefügt werden, das war dann schon alles.

Ist die App erst einmal installiert, dann können eine Vielzahl von Beacons problemlos an das iPhone, Smartphone oder Tablet mittels Bluetooth 4.0 angebunden werden.

Wie viele Beacons auch angeschlossen sind, ab jetzt wird der brauchbare G-tag die Gegenstände, an den der oder die Beacons angebracht sind, vor einem Verlust schützen, weil die App sofort Alarm schlägt, sobald der Abstand zu dem betreffenden Gegenstand größer als ungefähr 30 m beträgt. Wird dieser Bereich überschritten, speichert die App die letzte Position, an dem sich der oder die Gegenstände zum Beispiel, das in der fremden Stadt geparkte Auto vor Verlassen des Radius befunden haben ab und dieser Ort oder diese Orte lassen sich in der App wieder anzeigen. Das macht die App ganz einfach dadurch, dass sie die zuletzt aufgezeichneten GPS-Daten des G-tags ausliest und anzeigt. In Zukunft werden laut Hersteller noch weitere brauchbare Funktionen in neueren Versionen der App im Angebot sein.

Fazit: Ein praktischer Gegenstand, der den herkömmlichen Schlüsselfinder um einige geeignete Funktionen erweitert und modernisiert. Für den, der ständig auf der Suche nach bestimmten Dingen ist, wird hier eine wichtige Erleichterung angeboten, da der kleine Beacon leicht anzubringen oder in einem Gegenstand, wie dem Portemonnaie aode rauch dem Handschuhfach des Wagens hineinzulegen ist. Die Ortungsfunktion des G-tags ist besonders praktisch für diejenigen, für die das Vergessen des Autostandortes zu den weniger angenehmen Erlebnissen des Lebens zählt. Die Listenfunktion der App ist sinnvoll, wenn zum Beispiel beim Verlassen des Homeoffices an den liegen gebliebenen und dringend benötigten Laptop erinnert werden soll. Die Alarmfunktion weist sofort darauf hin, wenn ein markierter Gegenstand außer Reichweite gerät. Der Gigaset G-tag kann in seinen unterschiedlichen Farben einzeln oder als Mehrfachpack im Handel erworben werden.





Chiptuning Alfa-Romeo - Chiptuning Audi - Chiptuning BMW - Chiptuning Chrysler - Chiptuning Citroen - Chiptuning Ferrari - Chiptuning Fiat - Chiptuning Ford - Chiptuning Honda
Chiptuning Hyundai - Chiptuning Jaguar - Chiptuning Jeep - Chiptuning Kia - Chiptuning Lancia - Chiptuning Landrover - Chiptuning Mazda - Chiptuning Mercedes - Chiptuning MG
Chiptuning Mini - Chiptuning Mitsubishi - Chiptuning Nissan - Chiptuning Opel - Chiptuning Peugeot - Chiptuning Porsche - Chiptuning Renault - Chiptuning Rover - Chiptuning Saab
Chiptuning Seat - Chiptuning Skoda - Chiptuning Smart - Chiptuning Ssangyong - Chiptuning Suzuki - Chiptuning Toyota - Chiptuning VW - Chiptuning Volvo - Optisches Tuning